
Werke: 22 Bände (suhrkamp taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thomas Bernhard ist ein bedeutender österreichischer Schriftsteller, dessen Werk in der 22-bändigen Ausgabe von Suhrkamp umfassend präsentiert wird. Diese Sammlung umfasst Romane, Erzählungen, Theaterstücke, Essays und autobiografische Schriften. Bernhards Werke sind bekannt für ihren unverwechselbaren Stil, geprägt von langen Sätzen, scharfer Gesellschaftskritik und einer düsteren Weltsicht. Themen wie Isolation, Krankheit und Tod ziehen sich durch sein Schaffen. Die Charaktere seiner Geschichten sind oft Außenseiter oder gescheiterte Existenzen, die gegen die Absurditäten des Lebens ankämpfen. Bernhards Arbeiten hinterfragen die österreichische Identität und Geschichte mit beißendem Humor und provokanter Ehrlichkeit. Die 22 Bände bieten einen tiefen Einblick in das komplexe Denken und die literarische Kunstfertigkeit eines der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover
- 9439 Seiten
- Aufbau
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- Taschenbuch -
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag