
Hymne der demokratischen Jugend
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit einigen Jahren wimmelt es in der ukrainischen Metropole Charkiw von Leuten mit ausgefallenen Geschäftsideen und dem Gespür für Marktlücken. Die einen gründen die Bestattungsfirma "House of the Dead" und blamieren sich mit ihren Power-Point-Präsentationen in Budapest. Andere widmen sich den "Besonderheiten des Organschmuggels" und handeln an der EU-Außengrenze mit Visa und Prostituierten. Mit ihren genialen Einfällen besiegen sie ihre existentielle Verzweiflung - zumindest vorläufig.Serhij Zhadan, Chronist seiner Generation, erzählt von den Abenteuern der Transformationszeit: aggressiv, temporeich und witzig."Die Geschichten sind so halsbrecherisch und komisch, so wahnwitzig, traurig und temporeich, dass einem beim Lesen schwindlig wird." Ilma Rakusa, Neue Zürcher Zeitung von Zhadan, Serhij und Durkot, Juri und Stöhr, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Serhij Zhadan, 1974 im Gebiet Luhansk/Ostukraine geboren, studierte Germanistik, promovierte über den ukrainischen Futurismus und gehört seit 1991 zu den prägenden Figuren der jungen Szene in Charkiw. Er debütierte als 17-Jähriger und publizierte zwölf Gedichtbände und sieben Prosawerke. Für Die Erfindung des Jazz im Donbass wurde er mit dem Jan-Michalski-Literaturpreis und mit dem Brücke-Berlin-Preis 2014 ausgezeichnet (zusammen mit Juri Durkot und Sabine Stöhr). Die BBC kürte das Werk zum »Buch des Jahrzehnts«. Zhadan lebt in Charkiw, Ukraine.
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2024
- Routledge
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- paperback
- 457 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 225 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Herder
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos