Die Glasglocke (suhrkamp taschenbuch)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Die Glasglocke" von Reinhard Kaiser ist eine Übersetzung und Bearbeitung des berühmten Romans "The Bell Jar" von Sylvia Plath. Das Buch erzählt die Geschichte von Esther Greenwood, einer jungen Frau in den 1950er Jahren, die ein prestigeträchtiges Praktikum bei einem Modemagazin in New York City absolviert. Trotz ihrer scheinbar glänzenden Zukunft fühlt sich Esther zunehmend entfremdet und depressiv. Der Roman beschreibt ihren Kampf mit psychischen Problemen und den Druck gesellschaftlicher Erwartungen. Esthers Zustand verschlechtert sich, was zu einem emotionalen Zusammenbruch führt und sie schließlich in eine psychiatrische Klinik bringt. Dort durchläuft sie verschiedene Therapien, um ihre geistige Gesundheit wiederzuerlangen. Der Roman bietet einen tiefen Einblick in Esthers inneres Erleben und thematisiert die Herausforderungen der Identitätsfindung sowie die Stigmen rund um psychische Erkrankungen. Reinhard Kaisers Bearbeitung macht diesen Klassiker der amerikanischen Literatur für deutsche Leser zugänglich und bewahrt dabei die kraftvolle Sprache und emotionale Tiefe des Originals.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst & Sohn
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Atrium Verlag AG
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Senn, L
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- Scheidegger & Spiess
- Klappenbroschur
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- Kampenwand Verlag (Nova MD)
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Augustus Verlag
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Tulipan