
Nervensachen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was hat ein Börsencrash mit unserem Gehirn zu tun? Wie lernt ein Kind im Mutterleib? Was geht im Gehirn vor sich, wenn wir Schokolade essen, und was bei moralischen Urteilen? Wer seinem Gehirn einmal gründlich auf den Nerv fühlen will und dabei exzellent unterhalten werden möchte, der ist hier richtig: Manfred Spitzer, gefragter Hirn- und Lernforscher, nimmt kuriose wie faszinierende Phänomene und Fakten aus der Welt der Hirnforschung aufs Korn und gibt damit informative und spannende Einblicke in die Funktion unseres wichtigsten Organs. von Spitzer, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Spitzer, geboren 1958, ist seit 1997 Professor für Psychiatrie an der Universität Ulm und Leiter der dortigen Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Sein umfangreiches wissenschaftliches Werk ¿ darunter der Bestseller Lernen (2002) ¿ wurde 1992 mit dem Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde und 2002 mit dem Preis der Cogito-Foundation zur Förderung der Zusammenarbeit von Geistes- und Naturwissenschaften ausgezeichnet.
- hardcover
- 1428 Seiten
- Erschienen 2011
- Academic Press
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1989
- Thieme, Stuttgart,
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Academic Press
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- Arbor
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Oxford University Press
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme