Spanische Barmherzigkeit: Roman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spanische Barmherzigkeit" ist ein spannender Roman von Markus Lemke. Die Geschichte handelt von dem Protagonisten Jacobo, einem jungen Mann, der in Spanien lebt und sich mit verschiedenen Herausforderungen auseinandersetzen muss. Er ist auf der Suche nach seiner Identität und den Geheimnissen seiner Vergangenheit. Im Laufe des Romans entdeckt er dunkle Familiengeheimnisse und wird mit den Schatten des spanischen Bürgerkriegs konfrontiert. Dabei begibt er sich auf eine Reise durch die ländlichen Gebiete Spaniens, trifft auf verschiedene Charaktere und erlebt sowohl Tragödien als auch Momente der Barmherzigkeit. Der Autor verwebt dabei geschickt historische Ereignisse mit fiktiven Elementen und schafft so ein eindrucksvolles Bild von Spanien und seinen Bewohnern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Abraham B. Jehoschua, geboren 1936, studierte Philosophie und Hebräische Literatur. Er verbrachte drei Jahre im Kibbuz und war Generalsekretär der World Union of Jewish Students in Paris. Seit 1972 ist er Professor für Vergleichende und Hebräische Literaturwissenschaft. Abraham B. Jehoschua lebt mit seiner Familie in Haifa. Sein Debüt Der Liebhaber erschien 1977 und etablierte seinen internationalen Ruf. Jehoschua ist Autor von insgesamt neun Romanen, die in 22 Sprachen übersetzt wurden. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Neue Stadt
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Literatura Random House
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- novum Verlag GmbH
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 2010
- Planeta Pub Corp
- paperback -
- Erschienen 1986
- Klett
- mass_market
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Debolsillo
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Kupido Literaturverlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kein & Aber
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Suma
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2006
- C. Bertelsmann Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- SantaBárbara Editores




