
Verlorener Sohn?: Hermann Brochs Briefwechsel mit Armand 1925-1928
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verlorener Sohn?: Hermann Brochs Briefwechsel mit Armand 1925-1928" ist eine Sammlung von Briefen zwischen dem österreichischen Schriftsteller Hermann Broch und seinem Freund, dem französischen Künstler Armand. Herausgegeben von Paul Michael Lützeler, bietet das Buch einen tiefen Einblick in die persönlichen und kulturellen Diskussionen der beiden Männer während einer turbulenten Zeit in Europa. Die Briefe beleuchten ihre Ansichten über Kunst, Literatur, Politik und Gesellschaft und zeigen ihre tiefe Freundschaft. Sie dokumentieren auch Brochs Entwicklung als Schriftsteller und seine Suche nach seiner Identität als "verlorener Sohn". Das Buch ist ein wertvolles Zeugnis für alle, die sich für die europäische Geistesgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 442 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Kreuz Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- hardcover
- 192 Seiten
- Ueberreuter
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- Perlen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Müller Verlag GmbH
- cassette -
- Erschienen 2003
- Random House Audio
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Klartext
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)