
Gesammelte Werke in neun Bänden: Band 2: Romane und Erzählungen 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Gesammelte Werke in neun Bänden: Band 2: Romane und Erzählungen 1“ von Hans Herrfurth ist eine Sammlung von Romanen und Erzählungen, die einen Einblick in das erzählerische Schaffen des Autors bieten. In diesem Band sind einige seiner bedeutendsten Prosawerke versammelt, die sich durch tiefgründige Charakterstudien und eine präzise Beobachtungsgabe auszeichnen. Herrfurth erkundet in seinen Geschichten oft die komplexen Beziehungen zwischen Individuen sowie gesellschaftliche Themen, wobei er ein besonderes Augenmerk auf menschliche Emotionen und Konflikte legt. Der Band bietet sowohl längere Romane als auch kürzere Erzählungen, die zusammen ein facettenreiches Bild seiner literarischen Welt zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cees Nooteboom wurde am 31. Juli 1933 in Den Haag geboren. 1955 erschien sein erster Roman Philip en de anderen, der drei Jahre später auch in Deutschland unter dem Titel Das Paradies ist nebenan veröffentlicht wurde (und 2003 in der Neuübersetzung von Helga van Beuningen unter dem Titel Philip und die anderen erneut eine große Lesergemeinde fand). Nooteboom berichtete 1956 als junger Autor über den Ungarn-Aufstand, 1963 über den SED-Parteitag, und fünf Jahre später über die Studentenunruhen in Paris (gesammelt in dem Band Paris, Mai 1968). Seine inzwischen in mehreren Bänden gesammelten Reiseberichte, die weniger Reportagen als vielmehr von genauer Beobachtung getragene, reflektierende Betrachtungen sind, festigten Nootebooms Ruf als Reiseschriftsteller. 1980 fand Nooteboom zurück zur fiktionalen Prosa und erzielte mit dem inzwischen auch verfilmten Roman Rituale (Rituelen) große Erfolge. Sein umfangreiches Werk, das in viele Sprachen übersetzt ist, umfasst Erzählungen, Berichte, Gedichte und vor allem große Romane wie Allerseelen (Allerzielen). Die zehn Bände seiner Gesammelten Werke enthalten neben den bereits publizierten Büchern zahlreiche erstmals auf deutsch vorliegende Texte. Der Quarto-Band Romane und Erzählungen versammelt die gesamte fiktionale Prosa des Autors. Cees Nooteboom lebt in Amsterdam und auf Menorca.
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 5038 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- turtleback
- 840 Seiten
- Erschienen 1985
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag