
Die Lücke, die der Teufel läßt: Im Umfeld des neuen Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Lücke, die der Teufel lässt: Im Umfeld des neuen Jahrhunderts" ist eine Sammlung von Kurzgeschichten und Anekdoten des deutschen Autors Alexander Kluge. Das Buch ist thematisch breit gefächert und behandelt verschiedene Aspekte der modernen Gesellschaft, darunter Krieg, Liebe, Politik und Wissenschaft. Die Geschichten sind oft surreal und absurd, mit einem Hauch von schwarzem Humor. Sie reflektieren die Komplexität und Ambiguität der Welt um uns herum und fordern den Leser heraus, über vorgefasste Meinungen und Annahmen nachzudenken. Trotz ihrer Vielfalt sind alle Geschichten durch eine gemeinsame Frage verbunden: Welche Lücken lässt der Teufel in unserer Welt?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Kluge, geboren 1932 in Halberstadt, ist Jurist, Autor, Filme- und Ausstellungsmacher; aber: »Mein Hauptwerk sind meine Bücher.« Für sein Werk erhielt er viele Preise, darunter den Georg-Büchner-Preis und den Theodor-W.-Adorno-Preis, Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf und 2019 den Klopstock-Preis der Stadt Halberstadt. »Ich bin und bleibe in erster Linie ein Buchautor, auch wenn ich Filme hergestellt habe oder Fernsehmagazine. Das liegt daran, daß Bücher Geduld haben und warten können, da das Wort die einzige Aufbewahrungsform menschlicher Erfahrung darstellt, die von der Zeit unabhängig ist und nicht in den Lebensläufen einzelner Menschen eingekerkert bleibt. Die Bücher sind ein großzügiges Medium und ich trauere noch heute, wenn ich daran denke, daß die Bibliothek in Alexandria verbrannte. Ich fühle in mir eine spontane Lust, die Bücher neu zu schreiben, die damals untergingen.« Alexander Kluge (Dankesrede zum Heinrich-Böll-Preis, 1993)
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2012
- Luthe
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2023
- Urachhaus
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes
- paperback
- 76 Seiten
- BSE Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2023
- tacheles!/ROOF Music