Die politischen Schriften. Eine Dokumentation
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mai 2004 geht nach vier Jahren die Ausgabe der Sämtlichen Werke von Hermann Hesse ihrem Abschluß entgegen. Sie ist doppelt so umfangreich wie die bisher vollständigste Ausgabe der Gesammelten Werke von 1970. Die etwa 14000 Seiten ermöglichen erstmals einen optimalen Einblick in die bislang wenig bekannte Vielfalt seines Schaffens.Zum Spannendsten, was diese erste Gesamtausgabe Hermann Hesses zu bieten hat, gehören Hesses politische Schriften. Vorausblickend wie wenige seiner Kollegen, hat dieser Dichter das Zeitgeschehen verfolgt und es verstanden, allen protektionistischen Versuchungen der Parteien und Interessengruppen zum Trotz, sich die Unabhängigkeit des selbständigen Urteils zu bewahren. von Hesse, Hermann
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts. Volker Michels, 1943 geboren, studierte Medizin und Psychologie in Freiburg/Breisgau und Mainz. Zwischen 1969 und 2008 arbeitete er als Lektor im Suhrkamp- und Insel-Verlag. Der Schwerpunkt seiner Arbeit lag hier auf der Betreuung des Werkes Hermann Hesses, dessen literarischen, brieflichen und bildnerischen Nachlass er in über hundert Themen- sowie Materialbänden zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte erschloss. Überdies edierte er die erste Hesse-Gesamtausgabe in 21 Bänden. Volker Michels, 1943 geboren, studierte Medizin und Psychologie in Freiburg/Breisgau und Mainz. Zwischen 1969 und 2008 arbeitete er als Lektor im Suhrkamp- und Insel-Verlag. Der Schwerpunkt seiner Arbeit lag hier auf der Betreuung des Werkes Hermann Hesses, dessen literarischen, brieflichen und bildnerischen Nachlass er in über hundert Themen- sowie Materialbänden zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte erschloss. Überdies edierte er die erste Hesse-Gesamtausgabe in 21 Bänden.
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Promedia
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...




