Gesammelte Werke in drei Bänden. Erster Band. Gedichte 1902-1943
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gesammelte Werke in drei Bänden. Erster Band. Gedichte 1902-1943" von Else Lasker-Schüler ist eine umfassende Sammlung der poetischen Werke der bedeutenden deutsch-jüdischen Dichterin und Künstlerin. Dieser erste Band enthält ihre Gedichte aus den Jahren 1902 bis 1943, die einen tiefen Einblick in ihre lyrische Entwicklung und ihr künstlerisches Schaffen gewähren. Die Gedichte spiegeln Lasker-Schülers einzigartige Stimme wider, geprägt von einer intensiven Emotionalität, einer bildhaften Sprache und einem tiefen mystischen Empfinden. Ihre Themen reichen von Liebe, Sehnsucht und Verlust bis hin zu Spiritualität und existenziellen Fragen. Viele ihrer Werke sind durchdrungen von einer melancholischen Schönheit und einer starken Ausdruckskraft. Diese Sammlung bietet nicht nur eine chronologische Übersicht über Lasker-Schülers lyrisches Werk, sondern auch einen Zugang zu den verschiedenen Phasen ihres Lebens – von ihren frühen expressionistischen Anfängen über die Zeit des Exils bis hin zu ihren späten Werken im Jerusalemer Exil. Der Band ist ein wertvolles Zeugnis der literarischen Modernität und der schöpferischen Kraft einer der herausragendsten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1985
- Castrum Peregrini Presse
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 1398 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 2020 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2007
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 5038 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- hardcover
- 9439 Seiten
- Aufbau
- Leinen
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Nagel & Kimche
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2003
- Jung u. Jung




