Die drei Romane: Tauben im Gras. Das Treibhaus. Der Tod in Rom
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die drei Romane: Tauben im Gras. Das Treibhaus. Der Tod in Rom" von Wolfgang Koeppen sind eine Trilogie, die sich mit der Nachkriegszeit in Deutschland auseinandersetzt und die gesellschaftlichen und politischen Umbrüche dieser Zeit beleuchtet. 1. **Tauben im Gras (1951)**: In diesem Roman wird das Leben verschiedener Menschen an einem einzigen Tag in einer deutschen Stadt dargestellt. Die Handlung ist fragmentarisch und spiegelt die chaotische Nachkriegsgesellschaft wider. Themen wie Rassismus, Entfremdung und der Umgang mit der Vergangenheit werden behandelt. 2. **Das Treibhaus (1953)**: Dieser Roman konzentriert sich auf den Politiker Keetenheuve, der nach dem Zweiten Weltkrieg versucht, in der jungen Bundesrepublik Deutschland politische Ideale zu verwirklichen. Es wird gezeigt, wie er an den Realitäten des politischen Betriebs scheitert und letztlich resigniert. 3. **Der Tod in Rom (1954)**: Diese Geschichte verknüpft die Schicksale mehrerer Figuren aus einer deutschen Familie, die sich nach dem Krieg in Rom treffen. Der Roman thematisiert Schuld und Verantwortung sowie die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit. Koeppens Trilogie zeichnet ein kritisches Bild der deutschen Gesellschaft in den 1950er Jahren und untersucht die moralischen und sozialen Herausforderungen der Nachkriegszeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- paperback -
- Lübbe
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- perfect -
- Erschienen 1995
- Bmg Ariola, Hamburg



