![Briefwechsel. Paul Celan - Nelly Sachs](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/77/6e/6e/1738770125_26092227333_600x600.jpg)
Briefwechsel. Paul Celan - Nelly Sachs
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Briefwechsel: Paul Celan - Nelly Sachs" ist eine Sammlung von Briefen zwischen den beiden bedeutenden Dichtern Paul Celan und Nelly Sachs. Diese Korrespondenz bietet einen tiefen Einblick in die persönliche und literarische Beziehung der beiden Schriftsteller, die beide Überlebende des Holocaust waren. Der Briefwechsel erstreckt sich über mehrere Jahre und zeigt den Austausch von Gedanken über Poesie, Existenz und die Verarbeitung der Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Die Briefe spiegeln sowohl ihre gegenseitige Bewunderung als auch ihre individuellen Kämpfe wider und bieten einen bewegenden Blick auf zwei herausragende literarische Stimmen des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- der Hörverlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 208 Seiten
- edition bücherlese
- Gebunden
- 1038 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch
- 134 Seiten
- Verbrecher
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2016
- Engelsdorfer Verlag