
Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter" von Dipesh Chakrabarty, übersetzt von Christine Pries, ist ein Buch, das sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Geschichtsschreibung und das menschliche Verständnis von Geschichte auseinandersetzt. Chakrabarty argumentiert, dass der Klimawandel nicht nur eine Umweltkrise darstellt, sondern auch tiefgreifende philosophische und historische Implikationen hat. Er fordert ein Umdenken in der Geschichtswissenschaft, indem er vorschlägt, die traditionelle Trennung zwischen Natur- und Menschheitsgeschichte zu überwinden. Das Buch untersucht die Rolle des Menschen als geologische Kraft im Anthropozän und diskutiert, wie diese Erkenntnisse unser Verständnis von Politik, Ethik und Identität beeinflussen können. Durch interdisziplinäre Ansätze versucht Chakrabarty aufzuzeigen, wie dringend es ist, Geschichte in einem planetarischen Kontext neu zu denken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Hirnkost
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 626 Seiten
- Teubner Verlag
- Klappenbroschur
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper Paperback
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Klappenbroschur
- 380 Seiten
- Erschienen 2021
- mandelbaum verlag eG
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- hardcover
- 97 Seiten
- Erschienen 1988
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2022
- S. FISCHER