
Klima: Eine Wahrnehmungsgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klima: Eine Wahrnehmungsgeschichte" von Eva Horn untersucht, wie sich das Verständnis und die Wahrnehmung des Klimas im Laufe der Geschichte verändert haben. Das Buch beleuchtet, wie Menschen in verschiedenen Epochen das Klima wahrgenommen und interpretiert haben, von antiken Vorstellungen bis hin zu modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen über den Klimawandel. Horn analysiert kulturelle, wissenschaftliche und gesellschaftliche Perspektiven und zeigt auf, wie diese unser heutiges Bewusstsein für klimatische Phänomene geprägt haben. Dabei wird deutlich, dass das Klima nicht nur ein physikalisches Phänomen ist, sondern auch tief in unserer Kultur und Geschichte verwurzelt ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Hochparterre
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Rowohlt Berlin
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Actes Sud
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- MOLINO
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- KERO
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2019
- -
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand