
Auf der Suche nach einer anderen Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Was Psyche und Körper stark macht« - Schlagzeilen wie diese begegnen uns heute überall. Rückenschmerzen, Atemnot, Hautausschlag - viele körperliche Beschwerden schreiben wir emotionalen Konflikten, mangelnder Achtsamkeit oder Dauerstress zu. Doch woher stammen derartige Vorstellungen von Psychosomatik? Der vorliegende Band bietet erstmals einen Überblick über die Geschichte der psychosomatischen Medizin in Deutschland. Pointierte Einzeldarstellungen präsentieren ein Panorama, das neben den Spielarten der Psychosomatik im 20. Jahrhundert auch die Suche nach einer Medizin zeigt, die sich als menschlichere Alternative zur modernen, vermeintlich seelenlosen Apparatemedizin verstand. von Geisthövel, Alexa und Hitzer, Bettina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexa Geisthövel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin an der Berliner Charité. Bettina Hitzer ist Minerva-Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin.
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Quest Books,U.S.
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- Gebunden
- 607 Seiten
- Erschienen 2022
- Arkana
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2017
- IFB
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2013
- Narayana
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition LEU
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Dreifuss, H