
Simmel-Handbuch: Begriffe, Hauptwerke, Aktualität (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Simmel-Handbuch: Begriffe, Hauptwerke, Aktualität" von Tilman Reitz bietet eine umfassende Einführung in das Werk und die Gedankenwelt des Soziologen und Philosophen Georg Simmel. Das Buch ist Teil der Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Reihe und dient als Nachschlagewerk für Studierende und Forscher der Sozialwissenschaften. Es beleuchtet zentrale Begriffe und Konzepte aus Simmels Schriften, analysiert seine Hauptwerke und diskutiert deren Relevanz für die heutige Zeit. Dabei wird sowohl auf Simmels Beiträge zur Soziologie als auch auf seine philosophischen Überlegungen eingegangen. Das Handbuch bietet zudem einen Einblick in die Aktualität seiner Theorien im Kontext moderner gesellschaftlicher Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Peter Müller ist Professor em. für Allgemeine Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zuletzt erschienen: Pierre Bourdieu. Eine systematische Einführung (stw 2110) und Simmel-Handbuch. Begriffe, Hauptwerke, Aktualität (stw 2251, hg. mit Tilman Reitz) Tilman Reitz ist Professor für Wissenssoziologie und Gesellschaftstheorie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 705 Seiten
- Erschienen 2006
- Quelle & Meyer
- Gebunden
- 1216 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch
- 694 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand