
Säkularisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bedeutung, die der Religion auch in hochgradig modernen Gesellschaften zukommt, ist unübersehbar. Das wirft die Frage auf, was es eigentlich mit dem Projekt der Säkularisierung auf sich hat. In historischer wie systematischer Absicht versammelt der Band die einschlägigen Texte zu diesem Thema. Verfechter und Kritiker der Säkularisierung aus verschiedenen Disziplinen und Epochen - von Augustinus bis zum heutigen Postsäkularismus - kommen ebenso zu Wort wie christliche, islamische und jüdische Positionen sowie US-amerikanische Entwürfe, die ein besonderes Licht auf den europäischen Säkularisierungsdiskurs werfen. Ein umfassender Einblick in Geschichte und Gegenwart eines wirkmächtigen Konzepts. von Frey, Christiane und Hebekus, Uwe und Martyn, Davi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christiane Frey ist Associate Professor für Germanistik an der New York University. Uwe Hebekus lehrt als Privatdozent Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Konstanzer Exzellenzcluster »Kulturelle Grundlagen von Integration«. David Martyn ist Professor für German Studies am Macalester College in St. Paul, Minnesota.
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM