
Über Rousseau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nie zuvor ist die innere Zerrissenheit von Rousseaus Schriften mit solcher Konsequenz philosophisch ernstgenommen worden wie in Ernst Cassirers großer Studie »Das Problem Jean-Jacques Rousseau« von 1932. Cassirer zeigt den epochalen Kritiker der modernen Zivilisation und Entfremdung, den revolutionären Theoretiker des Gesellschaftsvertrags, aber auch den skrupulösen Erforscher der eigenen Existenz, den einflußreichen Pädagogen und den einsamen Melancholiker. Den verborgenen Angelpunkt dieses schillernden Kosmos findet Cassirer in Rousseaus Theorie der Subjektivität und der universellen praktischen Vernunft, auf deren Grundlage wenige Jahre später Kant die Grundprinzipien seiner Moral- und Rechtsphilosophie entwickeln konnte; eine Spur, die Cassirer in seiner Studie über Kant und Rousseau von 1939 weiterverfolgt hat. Von ungebrochener Aktualität und Lebendigkeit, bieten sich Cassirers brillante Rousseau-Studien nach wie vor besonders auch zur Einführung in die Gedankenwelt Rousseaus an. von Cassirer, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Cassirer (1874-1945) hat neben seinem systematischen Hauptwerk, der Philosophie der symbolischen Formen, auch wichtige philosophie- und ideenhistorische Schriften vorgelegt, darunter Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neue
- paperback
- 139 Seiten
- Karbon Kitaplar
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2012
- Akademie Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Felix Meiner Verlag.
- paperback -
- Athenäum
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2015
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2006
- Junius Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Meiner, F