
Gottesbeweise: von Anselm bis Gödel (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gottesbeweise: von Anselm bis Gödel" von Guido Kreis ist eine umfassende Untersuchung der philosophischen und theologischen Argumente für die Existenz Gottes, die im Laufe der Jahrhunderte entwickelt wurden. Das Buch bietet einen Überblick über die wichtigsten Gottesbeweise, beginnend mit dem ontologischen Argument des mittelalterlichen Theologen Anselm von Canterbury bis hin zu den logischen Beweisen des Mathematikers Kurt Gödel im 20. Jahrhundert. Kreis analysiert die verschiedenen Ansätze und deren historische Kontexte, wobei er sowohl klassische als auch moderne Perspektiven berücksichtigt. Er untersucht die Stärken und Schwächen jedes Arguments und diskutiert ihre Relevanz in der heutigen philosophischen Debatte. Durch diese detaillierte Analyse wird das Buch zu einer wertvollen Ressource für alle, die sich mit der Frage nach der Existenz Gottes auseinandersetzen möchten. Der Autor legt besonderen Wert darauf, komplexe Gedanken verständlich darzustellen, sodass das Buch sowohl für Laien als auch für Fachleute zugänglich ist. Insgesamt bietet "Gottesbeweise: von Anselm bis Gödel" eine tiefgehende Auseinandersetzung mit einem zentralen Thema der Philosophie und Theologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Bromand ist Privatdozent am Institut für Philosophie der Universität Bonn. Guido Kreis ist Associate Professor für Philosophie an der Universität Aarhus.
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1988
- Baker Academic
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2004
- Clarendon Press
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- PRH Christian Publishing
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel