
Chronotopos (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Chronotopos“ von Kirsten Mahlke ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit dem Konzept des Chronotopos auseinandersetzt, einem Begriff aus der Literaturwissenschaft, der ursprünglich von Michail Bachtin geprägt wurde. Der Chronotopos beschreibt die untrennbare Verbindung von Raum und Zeit in literarischen Werken und wie diese Dimensionen gemeinsam narrative Strukturen formen. Mahlke untersucht in ihrem Buch, wie unterschiedliche literarische Texte den Chronotopos nutzen, um komplexe Erzählwelten zu schaffen. Sie analysiert dabei sowohl klassische als auch moderne Werke und zeigt auf, wie der Chronotopos dazu beiträgt, kulturelle und historische Kontexte zu reflektieren. Durch die Untersuchung verschiedener Genres und Erzähltechniken bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Funktion von Raum-Zeit-Strukturen innerhalb der Literatur. Das Werk richtet sich vor allem an Literaturwissenschaftler*innen und Studierende, die ein tieferes Verständnis für narrative Techniken entwickeln möchten. Mahlkes Analyse erweitert das theoretische Verständnis des Chronotopos und demonstriert dessen Relevanz für die Interpretation literarischer Texte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Polity
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- Random House Large Print
- perfect -
- -
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2001
- Houghton Mifflin
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Nan A. Talese
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress