
Kulturwissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band versammelt eine Auswahl grundlegender Texte, die Antwort auf zwei Fragen geben sollen, die sich mit dem sogenannten cultural turn zwangsläufig stellen:Was ist Kultur? Und:Was ist Kulturwissenschaft? Neben Texten von prominenten Vertretern der sogenannten ersten Kulturwissenschaft und programmatischen Texten der heftig diskutierten kulturwissenschaftlichen Wende enthält der Band auch jene Texte des Strukturalismus und Poststrukturalismus, der Wissenschaftsgeschichte und der Medientheorie, die für die heutige Kulturwissenschaft von zentraler Bedeutung sind. Sein Ziel ist es, die Prämissen für eine kritische Vermessung der Grenzen eines unübersichtlichen Forschungsfeldes auszuloten und zugleich die Diskussion über die verschiedenen kulturwissenschaftlichen Herangehensweisen aufzunehmen, um so eine »Logik der Kulturwissenschaften« zu entwickeln. von Wirth, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Wirth ist Professor für Neuere Deutsche Literatur und Kulturwissenschaft am Institut für Germanistik der Universität Gießen.
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- meson press eG
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Reimer, Dietrich
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript