
Gesammelte Schriften in 20 Bänden: Band 4: Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Minima Moralia: Reflexionen aus dem beschädigten Leben" ist ein bedeutendes Werk des Philosophen Theodor W. Adorno, das im vierten Band seiner "Gesammelten Schriften" enthalten ist. Dieses Buch besteht aus einer Sammlung von Aphorismen und kurzen Essays, die während Adornos Exil in den USA während des Zweiten Weltkriegs entstanden sind. Das Werk reflektiert über die Bedingungen des Lebens in der modernen Gesellschaft, insbesondere in Bezug auf die Erfahrungen von Entfremdung und kulturellem Verfall. Adorno untersucht kritisch die Auswirkungen des Kapitalismus auf Individuen und Gesellschaft und beleuchtet Themen wie Konsumkultur, Individualität, Moral und Freiheit. Die Texte sind geprägt von einer pessimistischen Sichtweise auf die Möglichkeiten menschlichen Glücks in einer durch Krieg und Totalitarismus geprägten Welt. Adornos Schreibstil ist anspruchsvoll und dicht, oft metaphorisch und voller Anspielungen auf Philosophie, Kunst und Literatur. "Minima Moralia" gilt als ein Schlüsselwerk der kritischen Theorie der Frankfurter Schule und bietet tiefgehende Einsichten in die Herausforderungen eines beschädigten Lebens in der modernen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 591 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- Grevenberg
- Gebunden
- 1600 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag der Weltreligionen
- Taschenbuch
- 484 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 534 Seiten
- Erschienen 2001
- Adamant Media Corporation
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Diogenes
- hardcover
- 1318 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder