Dystopia
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dystopia bezeichnet die »andere« Seite der atopischen Gesellschaft. Eine Gesellschaft, die ihre territorialen Grenzen auflöst (Atopia), entzieht auch der Ordnung ihrer Symbolsysteme den Halt und riskiert eine symbolische Anarchie. Dieses Phänomen wird an drei Beispielen untersucht: der Dominanz von Nichtwissen (Krisis des Wissens), der Erzeugung systemischer Risiken durch die ökonomische Nutzung von Nichtwissen (Krisis des Wirtschaftens) sowie der symbolischen Politik als Ersatz für eine Strategiefähigkeit der Politik (Krisis der Politik). Es wird deutlich, dass die Politik der Wissensgesellschaft insgesamt auf dem Prüfstand steht: Wenn Symbolanalyse der Kernprozess der Wissensgesellschaft ist, dann ist symbolische Anarchie ihr dystopischer Schatten. von Willke, Helmut
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Willke ist Professor für Global Governance an der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Im Suhrkamp Verlag sind erschienen: Supervision des Staates (1997), Atopia. Studien zur atopischen Gesellschaft (stw 1516) sowie Heterotopia. Studien zur Krisis der Ordnung moderner Gesellschaften (stw 1658).
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck
- Taschenbuch
- 592 Seiten
- Del Rey
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookmundo
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- König, Walther
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2020
- Independently published
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Plan 9 Verlag
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Blanvalet
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Harper Voyager
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Vintage Classics




