
Ordnungen der Sichtbarkeit: Fotografie in Wissenschaft, Technologie und Kunst (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ordnungen der Sichtbarkeit: Fotografie in Wissenschaft, Technologie und Kunst" von Peter Geimer untersucht die Rolle der Fotografie als Medium, das die Art und Weise, wie wir die Welt wahrnehmen und verstehen, grundlegend verändert hat. Geimer analysiert, wie Fotografien nicht nur als künstlerische Ausdrucksform dienen, sondern auch in wissenschaftlichen und technologischen Kontexten eingesetzt werden, um Wissen zu generieren und zu vermitteln. Das Buch beleuchtet die vielfältigen Funktionen der Fotografie und zeigt auf, wie sie Ordnungen des Sichtbaren schafft und beeinflusst. Dabei wird deutlich, dass Fotografien nicht nur Abbilder der Realität sind, sondern aktiv an deren Konstruktion beteiligt sind. Geimer verbindet kunsthistorische Perspektiven mit wissenschaftstheoretischen Überlegungen und bietet so eine umfassende Analyse der fotografischen Praxis in verschiedenen Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Schroedel
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- paperback
- 71 Seiten
- Erschienen 2007
- Das Museum für Angewandte K...
- hardcover
- 3080 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink