
Die Umschrift: Zwei kommunikationstheoretische Studien: »japanische Kommunikation« und »Autismus« (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Umschrift: Zwei kommunikationstheoretische Studien: »japanische Kommunikation« und »Autismus«" von Peter Fuchs ist eine tiefgreifende Untersuchung der Kommunikationsmodelle. Das Buch ist in zwei Hauptstudien unterteilt. Die erste Studie konzentriert sich auf die japanische Kommunikation und beleuchtet ihre einzigartigen Aspekte, die durch kulturelle und soziale Normen geprägt sind. Fuchs untersucht, wie Japaner Informationen austauschen, Bedeutungen vermitteln und Beziehungen aufbauen. Die zweite Studie richtet ihren Fokus auf Autismus, eine neurologische Störung, die die Kommunikationsfähigkeiten einer Person stark beeinflusst. Fuchs analysiert das spezifische Kommunikationsverhalten von Menschen mit Autismus und stellt dabei fest, dass sie oft Schwierigkeiten haben, soziale Signale zu interpretieren und angemessen darauf zu reagieren. In beiden Studien nutzt Fuchs seine Expertise in der Kommunikationstheorie, um tiefe Einblicke in diese beiden unterschiedlichen Kontexte zu gewinnen. Sein Ziel ist es dabei nicht nur das Verständnis für diese speziellen Formen der Kommunikation zu erweitern, sondern auch generelle Erkenntnisse über den Prozess der menschlichen Interaktion zu gewinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 718 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Klappenbroschur
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht