
Die soziale Konstruktion der Transsexualität: Über die Medizin und den Geschlechtswechsel (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die soziale Konstruktion der Transsexualität: Über die Medizin und den Geschlechtswechsel" von Stefan Hirschauer ist eine soziologische Untersuchung, die sich mit der Art und Weise beschäftigt, wie Transsexualität in medizinischen und gesellschaftlichen Kontexten verstanden und behandelt wird. Hirschauer analysiert, wie Geschlechtsidentitäten durch medizinische Praktiken konstruiert werden und welche Rolle dabei soziale Normen spielen. Er beleuchtet den Prozess des Geschlechtswechsels aus einer kritischen Perspektive, indem er die Interaktionen zwischen Ärzten, Patienten und sozialen Institutionen untersucht. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Komplexität der Geschlechterkonstruktion und hinterfragt traditionelle Vorstellungen von Geschlecht und Identität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Hirschauer ist Professor für Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlagshaus der Ärzte
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Erschienen 1984
- (Bln, Ästhetik und Kommunik...
- Gebunden
- 487 Seiten
- Erschienen 2021
- medhochzwei Verlag
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript