LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Philosophische Aufsätze: . (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Philosophische Aufsätze: . (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
351828617X
Seitenzahl:
470
Auflage:
-
Erschienen:
1992-06-29
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Philosophische Aufsätze: . (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Philosophische Aufsätze" von Ernst Tugendhat ist eine Sammlung von Essays, die sich mit verschiedenen philosophischen Themen befassen. Tugendhat, ein anerkannter deutscher Philosoph, untersucht in seinen Aufsätzen komplexe Fragen und Konzepte der Philosophie, wie beispielsweise Ethik, Sprachphilosophie, Bewusstsein und Selbstbewusstsein. Er beleuchtet auch philosophische Ansätze und Theorien verschiedener Denker wie Immanuel Kant, Martin Heidegger und Ludwig Wittgenstein. In seinem Buch versucht Tugendhat, einen klaren und verständlichen Zugang zu diesen komplexen Themen zu bieten und gleichzeitig seine eigenen Gedanken und Interpretationen einzubringen. Die Texte sind sowohl für Studenten der Philosophie als auch für allgemeine Leser geeignet, die an einer tieferen Auseinandersetzung mit philosophischen Fragen interessiert sind.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
470
Erschienen:
1992-06-29
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783518286173
ISBN:
351828617X
Gewicht:
371 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ernst Tugendhat wurde am 8. März 1930 im tschechischen Brünn als Sohn jüdischer Eltern geboren. Seine Familie emigrierte 1938 in die Schweiz und 1941 nach Venezuela. Von 1946 bis 1949 studierte er an der Stanford University (USA) Klassische Philologie. Daran schloss sich 1949 ein Philosophie-Studium in Freiburg (Heidegger) an. 1956 Promotion, Thema seiner Dissertation waren die metaphysischen Grundbegriffe des Aristoteles. 1966 Habilitation in Tübingen mit einer Arbeit über den »Wahrheitsbegriff bei Husserl und Heidegger« (Berlin 1967). In der Zeit von 1966 bis 1975 war er ordentlicher Professor für Philosophie an der Universität Heidelberg. Daran schloss sich eine Tätigkeit am Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg an. Anschließend war er von 1980 bis 1992 Philosophieprofessor an der FU Berlin. Gastprofessuren in Santiago de Chile, Konstanz, Prag, Gioânia (Brasilien) und Porto Alegre folgten. Im Jahr 1999 wurde er von der Universität Tübingen zum Honorarprofessor ernannt. Am 9. Mai 2005 erhielt Ernst Tugendhat die Ehrendoktorwürde der Universidad Autónoma Madrid. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der sprachanalytischen Philosophie in Deutschland.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl