Der Stachel des Fremden (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Stachel des Fremden" ist ein philosophisches Werk von Bernhard Waldenfels, das sich mit dem Konzept der Fremdheit auseinandersetzt. Waldenfels untersucht, wie das Fremde unsere Wahrnehmung und unser Verständnis der Welt prägt und beeinflusst. Er argumentiert, dass das Fremde nicht nur als etwas Negatives oder Bedrohliches gesehen werden sollte, sondern auch als eine Quelle für neue Perspektiven und Möglichkeiten. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Rolle des Fremden in verschiedenen Bereichen wie Kultur, Gesellschaft und Politik. Es regt zum Nachdenken an und fordert die Leser auf, ihre eigenen Vorstellungen vom "Anderen" zu hinterfragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernhard Waldenfels, geboren 1934 in Essen, ist Professor emeritus für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Bernhard Waldenfels, geboren 1934 in Essen, ist Professor emeritus für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum.
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag am Goetheanum




