
Wie entsteht Religion? (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie entsteht Religion?" von Alfred North Whitehead ist eine philosophische Untersuchung der Ursprünge und Entwicklung von Religion. Whitehead, ein bedeutender Mathematiker und Philosoph, nähert sich dem Thema aus einer prozessphilosophischen Perspektive. Er argumentiert, dass Religion nicht statisch ist, sondern sich dynamisch im Laufe der Geschichte entwickelt hat. Whitehead untersucht die Rolle von Ritualen, Mythen und Symbolen und wie diese Elemente zur Entstehung religiöser Praktiken beitragen. Er betont die Bedeutung von Erfahrung und Kreativität in religiösen Prozessen und sieht Religion als einen kontinuierlichen Dialog zwischen dem menschlichen Bewusstsein und dem Universum. Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Beziehung zwischen Religion, Kultur und menschlicher Evolution.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag der Weltreligionen
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- hardcover
- 678 Seiten
- Erschienen 1984
- Büchergilde Gutenberg
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Paulinus
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag