
Werke in 20 Bänden mit Registerband: 15: Vorlesungen über die Ästhetik III (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vorlesungen über die Ästhetik III" ist der dritte Band von Hegels Vorlesungsreihe zur Ästhetik, einem zentralen Werk der philosophischen Ästhetik. In diesen Vorlesungen untersucht Hegel die Entwicklung und den Charakter der Kunst aus einer historischen und systematischen Perspektive. Er betrachtet die Kunst als eine Form des absoluten Geistes, durch die sich das menschliche Bewusstsein seiner selbst bewusst wird. Im dritten Band konzentriert sich Hegel auf die spezifischen Künste wie Malerei, Musik und Poesie. Er analysiert deren jeweilige Ausdrucksformen und ihre Fähigkeit, das Ideal des Schönen zu verkörpern. Hegel diskutiert auch die Rolle des Künstlers und das Verhältnis zwischen Kunstwerk und Betrachter. Ein zentrales Thema ist die Idee, dass Kunst nicht nur ästhetischen Genuss bietet, sondern auch eine tiefere philosophische Wahrheit offenbart. Hegels Ansatz verbindet eine detaillierte Analyse einzelner Kunstwerke mit einer umfassenden Theorie der Kunstgeschichte, wobei er stets versucht, den inneren Zusammenhang zwischen künstlerischer Form und geistigem Inhalt zu erfassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1318 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1459 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 1376 Seiten
- Erschienen 1998
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 711 Seiten
- Erschienen 1993
- S. FISCHER
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp
- hardcover
- 930 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 11000 Seiten
- Erschienen 1970
- C.H.Beck