
Entstehung und Folgen der Schriftkultur: . (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Entstehung und Folgen der Schriftkultur" untersucht Heinz Schlaffer die Auswirkungen der Entwicklung von Schriftsystemen auf verschiedene Aspekte menschlicher Kultur und Gesellschaft. Er analysiert, wie die Einführung der Schriftlichkeit das Denken, die Kommunikation, die Politik und sogar die Religion verändert hat. Schlaffer argumentiert, dass Schriftlichkeit nicht nur ein Werkzeug zur Aufzeichnung von Sprache ist, sondern auch eine transformative Kraft, die neue Formen des Wissens und Verstehens hervorbringt. Er beleuchtet auch die negativen Auswirkungen der Schriftkultur, einschließlich ihrer Rolle bei der Unterdrückung bestimmter Bevölkerungsgruppen und bei der Entfremdung des Individuums von seiner unmittelbaren Umgebung. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Menschheit und Technologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Oxford Univ Pr
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Erich Schmidt Verlag