
Das lyrische Drama des Fin de Siecle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Szondis Vorlesung aus dem Wintersemester 1965/66 setzt die Analyse jener Krise des Dramas fort, der schon sein erstes Buch über die Theorie des modernen Dramas gewidmet war. Sie behandelt vor allem die Hérodiade von Mallarmé und die Kleinen Dramen des jungen Hofmannsthal. Bei aller Verschiedenartigkeit der Gegenstände, die unterschiedliche Gesichtspunkte verlangen, sind den Untersuchungen viele Perspektiven gemeinsam: der Blick auf die Entstehungsgeschichte, auf den Zusammenhang zwischen Lyrik und lyrischer Dramatik, auf die Dialektik von Scheitern und Gelingen, auf die lyrische und dramatische Selbstreflexion der Werke. Der Band enthält außer dem Text der Vorlesung einige Materialien zu ihr sowie den Text von Szondis erster Vorlesung (aus dem Jahre 1955) über Rilkes Duineser Elegien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Szondi (1929-1971) war Literaturwissenschaftler, Kritiker, Übersetzer und Essayist. Von 1965 bis zu seinem Tod war er Ordinarius und Direktor des neugegründeten Seminars für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität B
- perfect -
- Erschienen 1986
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- paperback
- 168 Seiten
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Manesse Verlag
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Severus Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag