
Shakespeare: Freiheit, Schönheit und die Grenzen des Hasses
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Adorno trifft Shakespeare - das klingt nach einer unmöglichen Begegnung, und Mißverständnisse scheinen vorprogrammiert. Hier der große Theoretiker der Frankfurter Schule, der Verfechter des Eigensinns der Kunst, dem das Wort »Kunstgenuß« kaum über die Lippen kam und der sein ganzes Leben gegen die kulturindustrielle Barbarisierung der Kunst angeschrieben hat; dort der Superstar des Elisabethanischem Zeitalters, der gewiefte Entrepreneur und stadtbekannte Schriftsteller, dessen Stücke in einem der ersten kommerziellen Theater seiner Zeit ein Massenpublikum in den Bann schlugen. Wahrheit gegen Entertainment. Geist gegen Geld. Geht das überhaupt zusammen? von Greenblatt, Stephen und Binder, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephen Greenblatt, geboren 1943 in cambridge (Mass.), ist John Cogan University Professor of the Humanities an der Harvard Universita und Permanent Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Er gilt als führender Theoretiker des New Historicism und zählt zu den bedeutendsten Forschern zu Leben und Werk William Shakespeares und des Elisabethanischen Zeitalters. eine große Studie über Shakespeare und seine Zeit, Will in the World (dt..: Will in der Welt, 2004), wurde ein Weltbestseller.
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1987
- Clarkson Potter
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Thiele & Brandstätter Verlag
- mass_market -
- Erschienen 1962
- Signet Classics
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Halbleinen
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- Jumbo
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- Champion,
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2005
- Digireads
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2003
- Philipp von Zabern in Herder
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Hörcompany
- paperback
- 434 Seiten
- Erschienen 2006
- SparkNotes
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2000
- Cengage Learning