
Leben der kleinen Toten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In »Leben der kleinen Toten« gelingt es Pierre Michon auf wunderbare Weise, Menschen aus kleinen, meist bäuerlichen Verhältnissen zu porträtieren, ohne ihrem Elend auch nur eine Spur von malerischer Idylle anhaften zu lassen. Die Tragik der Schicksale, die so besonders bewegen, rührt daher, daß inmitten dieses Elends plötzlich die Ahnung von einer anderen Welt auftaucht, der Traum vom Reichtum oder vom Wissen - und aus dieser Zerrissenheit zwischen dem Erahnten und dem Gelebten entsteht eine Sehnsucht, die den Menschen, so geringfügig ihre Existenz auch sein mag, Größe verleiht. von Michon, Pierre;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pierre Michon wurde am 28. März 1945 im französischen Département Creuse (Massif Central), im Dorf Les Cards geboren, wo seine Eltern als Grundschullehrer arbeiteten. Zwei Jahre nach der Geburt des Sohnes verließ der Vater die Familie. Später studierte Michon in Clermont-Ferrand Literatur. Nach langen Jahren der schriftstellerischen Selbstfindung gelang ihm 1984 mit 37 Jahren der Durchbruch: Für Vies minuscules (Leben der kleinen Toten) erhielt er 1984 den »Prix France Culture«, dem weitere Preise folgten. Heute gilt Pierre Michon als einer der bedeutendsten französischen Gegenwartsschriftsteller. Übersetzungen seiner Werke erschienen in Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden, Griechenland, Rumänien, den USA, Brasilien, Mexiko und Syrien. Pierre Michon lebt mit Frau und Tochter in Nantes.
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Actes Sud
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos