
Wir sind die Stadt!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Stadt ist tot, es lebe die Stadt: Allen düsteren Prognosen zum Trotz wird der öffentliche Raum neu entdeckt. Mitten im Hyperindividualismus wächst die Sehnsucht nach kollektiver Erfahrung - und findet in der Stadt ihren Ort. Ein ungewohnter Gemeinschaftsgeist erobert Straßen und Plätze, neue Spielformen des Öffentlichen entstehen. Unter Schlagworten wie DIY-Urbanismus, Guerilla Gardening oder City Crowdsourcing kündigt sich nichts Geringeres als ein gesellschaftlicher Wandel an: Gegen die Ökonomie der selbstsüchtigen Herzen setzen viele der urbanistischen Bewegungen einen Pragmatismus der Anteilnahme und des Teilens. In seiner thesenreichen Analyse beleuchtet Hanno Rauterberg, warum gerade die Digitalmoderne eine neue, unvermutete Stadtkultur befördert. von Rauterberg, Hanno
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hanno Rauterberg, geboren 1967, ist promovierter Kunsthistoriker und schreibt als Redakteur im Feuilleton der Wochenzeitung DIE ZEIT regelmäßig über Architektur und Stadtentwicklung.
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2019
- MVB 880
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Kartoniert
- 85 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Ellert & Richter
- Kartoniert
- 63 Seiten
- Erschienen 2020
- Wartberg
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Siedler
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,