1968
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1968 als "Ernstfall der Globalisierung" - genau diesem Aspekt widmet sich der von Ingrid Gilcher-Holtey herausgegebene Band. Internationale Experten aus Philosophie, Geschichts- und Politikwissenschaft untersuchen die Protestbewegungen, die in den westlichen Industriegesellschaften Ende der sechziger Jahre kulminierten. Wie kam es dazu? Welche ideologischen Familienähnlichkeiten verbanden rebellierende Studenten in Deutschland, Italien, den USA und anderswo? Und nicht zuletzt: Welche Rolle spielten die Medien bei der Genese und Inszenierung des Mythos "1968"? von Gilcher-Holtey, Ingrid
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingrid Gilcher-Holtey lehrt Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld. Im Suhrkamp Verlag erschien zuletzt: »Die Phantasie an die Macht«. Mai 68 in Frankreich, 1995 (stw 1180).
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2006
- Kodansha International Ltd
- mass_market -
- Erschienen 1980
- Berkley
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carlsen Verlag
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2005
- Liebeskind
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Motorbuch
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Motorbuch




