LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Als sich die Zeiten zu ändern begannen: Erinnerungen an Greenwich Village in den Sechzigern

Als sich die Zeiten zu ändern begannen: Erinnerungen an Greenwich Village in den Sechzigern

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3869640189
Seitenzahl:
375
Auflage:
-
Erschienen:
2016-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Als sich die Zeiten zu ändern begannen: Erinnerungen an Greenwich Village in den Sechzigern
Erinnerungen an Greenwich Village in den Sechzigern

Als sich die Zeiten zu ändern begannen: Erinnerungen an Greenwich Village in den Sechzigern

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
375
Erschienen:
2016-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783869640181
ISBN:
3869640189
Gewicht:
504 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Susan ¿Suze¿ Elisabeth Rotolo, geboren 1943, wuchs als sogenanntes Rote-Windeln-Baby in der repressiven Mc-Carthy-Ära im New Yorker Stadtteil Queens auf. Als Tochter italienischer Kommunisten wurde sie früh politisiert, das liberale ­Elternhaus sorgte aber auch von Kindesbeinen an für eine vielfältige Beschäftigung mit den schönen Künsten. Als ­Teenager beginnt sie die legendären Clubs in Greenwich Village zu frequentieren, in denen sich gerade die neue junge Folk­szene zu etablieren beginnt. Hier begegnet sie im Sommer 1961 auch Bob Dylan. In der gemeinsamen Zeit führt sie ihn an die bildende Kunst, ans Theater und ¿ihre¿ Dichter heran und übt dadurch einen ­entscheidenden Einfluss auf sein Frühwerk aus. Nach der Trennung verbrachte sie einige Zeit in Europa. 2005 trat sie in Martin Scorseses Dokumentarfilm über Dylans frühe Jahre, "No direction home", auf. Zuletzt lebte sie wieder in Greenwich Village, sie war verheiratet und hatte einen Sohn.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl