
Als sich die Zeiten zu ändern begannen: Erinnerungen an Greenwich Village in den Sechzigern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als sich die Zeiten zu ändern begannen: Erinnerungen an Greenwich Village in den Sechzigern
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susan ¿Suze¿ Elisabeth Rotolo, geboren 1943, wuchs als sogenanntes Rote-Windeln-Baby in der repressiven Mc-Carthy-Ära im New Yorker Stadtteil Queens auf. Als Tochter italienischer Kommunisten wurde sie früh politisiert, das liberale Elternhaus sorgte aber auch von Kindesbeinen an für eine vielfältige Beschäftigung mit den schönen Künsten. Als Teenager beginnt sie die legendären Clubs in Greenwich Village zu frequentieren, in denen sich gerade die neue junge Folkszene zu etablieren beginnt. Hier begegnet sie im Sommer 1961 auch Bob Dylan. In der gemeinsamen Zeit führt sie ihn an die bildende Kunst, ans Theater und ¿ihre¿ Dichter heran und übt dadurch einen entscheidenden Einfluss auf sein Frühwerk aus. Nach der Trennung verbrachte sie einige Zeit in Europa. 2005 trat sie in Martin Scorseses Dokumentarfilm über Dylans frühe Jahre, "No direction home", auf. Zuletzt lebte sie wieder in Greenwich Village, sie war verheiratet und hatte einen Sohn.
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag