
nachtrandspuren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fernab vom alltäglichen Wortge- und -verbrauch schafft José F.A. Oliver, Chamisso-Preisträger von 1997, Klanggehäuse, in denen sich die Laute scheinbar spielend zu neuen Bedeutungen zusammenschließen. Die Gedichte sprechen vom Unterwegssein und vom Ankommen, von einer Sehnsucht nach Ursprünglichkeit, vom Pulsen im »sprachherztakt«. Olivers sprachmagische Gedichte wollen »uns lösen / vom schweren zungenschlag«, also von der tagtäglichen Sprache und zurückführen zu ihrem eigentlichen Ursprung: dem Klang. Der 1961 geborene Lyriker andalusischer Herkunft, aufgewachsen im Schwarzwald, moduliert die Sprachpartikel auf immer überraschende Weise; mit feinem Sensorium spürt er den Faltenwürfen der Wörter nach und stößt dabei auf bislang Ungehörtes. »José Oliver hat seine Poesie ganz tief in die deutsche Sprache eingeschrieben, eingegraben, ja, die deutsche Sprache mit ihr umgegraben«, schrieb Harald Weinrich. von Oliver, Jose F. A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Leykam
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Diwan Hörbuchverlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantis Literatur
- audioCD
- 4 Seiten
- Erschienen 2010
- GOYALiT
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Berenberg Verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Berenberg Verlag GmbH
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Cosmos-Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes