
Traumadeutung: Die Erfahrung der Moderne bei Charles Baudelaire und Paul Celan (edition suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Traumadeutung: Die Erfahrung der Moderne bei Charles Baudelaire und Paul Celan" untersucht Johanna Bodenstab die literarischen Werke von Charles Baudelaire und Paul Celan im Kontext der modernen Welt. Sie analysiert, wie beide Autoren ihre persönlichen Traumata durch ihre Dichtung verarbeiteten und dabei den Geist ihrer Zeit widerspiegelten. Bodenstab geht dabei auf die spezifischen Stile und Techniken ein, die Baudelaire und Celan in ihren Werken nutzten, um ihre Erfahrungen auszudrücken. Darüber hinaus diskutiert sie die Rolle der Traumadeutung in der Literatur und wie diese zur Verständigung über komplexe menschliche Emotionen beiträgt. Das Buch bietet eine tiefgründige Analyse der beiden Dichter und ihrer Beiträge zur modernen Literatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- der Hörverlag
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2016
- GALLIMARD
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Editions L'Harmattan
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2024
- limbion
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle