
Sprachen der Ironie – Sprachen des Ernstes (edition suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Sprachen der Ironie – Sprachen des Ernstes" untersucht der Autor Karl Heinz Bohrer die komplexe Beziehung zwischen Ironie und Ernsthaftigkeit in der Literatur. Er argumentiert, dass diese beiden Elemente nicht als Gegensätze zu verstehen sind, sondern vielmehr zusammenwirken, um tiefergehende Bedeutungen und Nuancen im Text hervorzubringen. Durch die Analyse verschiedener literarischer Werke zeigt Bohrer auf, wie Autoren Ironie und Ernst nutzen, um ihre Geschichten zu erzählen und ihre Botschaften zu übermitteln. Dabei geht er auch auf die historische Entwicklung dieser beiden Stilmittel ein und diskutiert ihre Rolle in der modernen Literatur. Das Buch bietet eine gründliche und tiefgründige Untersuchung dieses Themas und ist zugleich eine Reflexion über die Natur von Literatur selbst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- IFB
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Ehrenwirth-Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Arachne