
Was hält die Gesellschaft zusammen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Analysen zur Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland weisen auf weitreichende Desintegrationsprozesse hin. Diese werden in dem Buch »Was treibt die Gesellschaft auseinander?« (es 2004) untersucht.»Was hält die Gesellschaft zusammen?« ist der zweite Band der Bestandsaufnahme »Bundesrepublik Deutschland: Auf dem Weg von der Konsens- zur Konfliktgesellschaft«. Er widmet sich den Fragen nach den Integrationsmodi in der individualisierten und ethnisch-kulturell vielfältigen Gesellschaft. Die einander ergänzenden wie auch kontrovers angelegten Analysen zeigen aus theoretisch vielfältigen Perspektiven die Chance, Ressourcen und Mechanismen der ökonomischen, politischen, kulturellen und sozialen Integration. von Heitmeyer, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilhelm Heitmeyer, geboren 1945, war von 1996 bis 2013 Direktor des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld und arbeitet dort jetzt als Forschungsprofessor. In der edition suhrkamp gab er u. a. die Reihe Deutsche Zustände heraus.
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Juventa
- Gebunden
- 1131 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber