Die Krise der menschlichen Natur: Zur Geschichte eines Konzepts (edition suhrkamp)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Krise der menschlichen Natur: Zur Geschichte eines Konzepts" von Rolf Peter Sieferle ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit der Entwicklung und den Herausforderungen des Begriffs der menschlichen Natur auseinandersetzt. Sieferle untersucht die historischen und philosophischen Veränderungen in der Wahrnehmung dessen, was als "menschliche Natur" gilt, und wie diese Vorstellungen im Laufe der Zeit durch wissenschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklungen beeinflusst wurden. Er analysiert die Auswirkungen dieser Veränderungen auf das Selbstverständnis des Menschen sowie auf gesellschaftliche Strukturen. Das Buch bietet eine kritische Betrachtung darüber, wie moderne Krisen - sei es ökologisch, sozial oder politisch - mit den veränderten Konzepten von Menschlichkeit zusammenhängen können. Durch seine historische Perspektive ermöglicht Sieferle ein tieferes Verständnis für aktuelle Debatten über die Rolle des Menschen in einer sich rapide wandelnden Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag




