Deutschland und Frankreich im Zeitalter der Französischen Revolution
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Frankreich und Deutschland standen lange Zeit für zwei alternative Modelle sozialen Wandels: die Revolution auf der einen, die Reform auf der anderen Seite. Neuere Forschungen in beiden Ländern legen es nahe, diesen bisher so scharf herausgestellten Gegensatz zu relativieren. Tatsächlich gab es zwischen der Revolution in Frankreich und den Reformen in Deutschland mannigfache Zusammenhänge und Wechselwirkungen. Mehr noch: Die Revolution selber wies reformerische Züge auf, und ebenso bargen umgekehrt die Reformen revolutionäre Elemente in sich. Es ist deshalb an der Zeit, weniger über die konträren, mehr dagegen über die komplementären Beziehungen zwischen revolutionärem und reformerischem Wandel nachzudenken. Dies geht nur mit Hilfe eines vergleichenden Ansatzes, wie er im vorliegenden Band konsequent durchgeführt wird. Er erlaubt es, den Abstand zwischen Revolution und Reform genauer zu bestimmen sowie nüchterner als bisher, Licht- und Schattenseiten revolutionärer, aber auch Vor- und Nachteile reformerischer Veränderungen zu beurteilen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 498 Seiten
- Erschienen 1982
- Beck
- diary -
- Erschienen 1976
- Ernst Klett
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2023
- Campus Verlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1998
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Jumbo
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag fur Sozialwissens...