
Verführtes Denken.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verführtes Denken" von Czesław Miłosz ist eine kritische Auseinandersetzung mit der intellektuellen Verführung durch totalitäre Ideologien im 20. Jahrhundert. Miłosz, ein polnischer Dichter und Nobelpreisträger, untersucht in diesem Werk die psychologischen und sozialen Mechanismen, die Intellektuelle dazu bringen, sich autoritären Regimen anzuschließen oder deren Ideologien zu unterstützen. Er beleuchtet insbesondere die Erfahrungen in osteuropäischen Ländern unter kommunistischer Herrschaft und analysiert, wie Angst, Opportunismus und das Streben nach Macht oder Sicherheit Individuen dazu bewegen können, ihre moralischen Überzeugungen zu verraten. Durch persönliche Erfahrungen und Beobachtungen bietet Miłosz eine tiefgehende Reflexion über die Gefahren des ideologischen Denkens und den Verlust individueller Freiheit und Integrität. Das Buch ist sowohl eine historische Analyse als auch ein philosophisches Werk über die Verantwortung des Einzelnen gegenüber der Wahrheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2017
- Arkana
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton Univers. Press
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2017
- Ariston
- Klappenbroschur
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- expert verlag ein Imprint v...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Barnes & Noble
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Rodale Books