
Hegels Philosophie – Kommentare zu den Hauptwerken: Drei Bände (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Herbert Schnädelbachs Werk "Hegels Philosophie – Kommentare zu den Hauptwerken" ist eine umfassende Analyse und Interpretation der zentralen Schriften des deutschen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel. In drei Bänden bietet Schnädelbach eine detaillierte und kritische Auseinandersetzung mit Hegels philosophischem System, das unter anderem die Phänomenologie des Geistes, die Wissenschaft der Logik und die Grundlinien der Philosophie des Rechts umfasst. Der Autor beleuchtet die komplexen Ideen Hegels, seine Dialektik und seinen Einfluss auf die moderne Philosophie. Schnädelbachs Kommentare sind darauf ausgelegt, sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Lesern ein tieferes Verständnis von Hegels Denken zu vermitteln, indem er dessen historische Kontexte berücksichtigt und aktuelle philosophische Debatten einbezieht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2007
- Meiner, F
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- paperback -
- Verlag Herder
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2020
- Frommann-Holzboog
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2004
- Marix