
Triggerpunkte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Soziale Konflikte sind nie einfach nur da, sie werden auch gesellschaftlich hergestellt: entfacht, angeheizt, getriggert.«
Von einer »Spaltung der Gesellschaft« ist immer häufiger die Rede. Auch in der Alltagswahrnehmung vieler Menschen stehen sich zunehmend unversöhnliche Lager gegenüber. So plausibel sie klingen mögen, werfen entsprechende Diagnosen doch Fragen auf: Wie weit liegen die Meinungen in der Bevölkerung wirklich auseinander? Und ist die Gesellschaft heute wirklich zerstrittener als zur Zeit der Studentenproteste oder in den frühen Neunzigern?
Nicht zuletzt weil man eine Spaltung auch herbeireden kann, tut mehr Klarheit not. Steffen Mau, Thomas Lux und Linus Westheuser kartieren aufwendig die Einstellungen in vier Arenen der Ungleichheit: Armut und Reichtum; Migration; Diversität und Gender; Klimaschutz. Bei vielen großen Fragen, so der überraschende Befund, herrscht einigermaßen Konsens. Werden jedoch bestimmte Triggerpunkte berührt, verschärft sich schlagartig die Debatte: Gleichstellung ja, aber bitte keine »Gendersprache«! Umweltschutz ja, aber wer trägt die Kosten? Eine 360-Grad-Vermessung der Konflikte um alte und neue Ungleichheiten, die eine unverzichtbare Diskussionsgrundlage bietet und viele Mythen entzaubert.
von Mau, Steffen;Lux, Thomas;Westheuser, Linus;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2012
- Synchron
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2017
- CreateSpace Independent Pub...
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Springer
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Limmat
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Tor Books