
Träume
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Wer die vier Traumspiele gelesen hat, der fühlt sich wie von Magie angerührt. In diesen Traumszenen ist Schicksals- und Daseinserfahrung unserer Gegenwart ohne jeden doktrinären Beigeschmack unmittelbar Bild und Szene geworden. T raumdeutung ist Gunter Eichs Gedicht, und man kann zu seinem Ruhme wohl nicht mehr sagen, als daß er unser aller Träume dichtet.« Karl Korn von Eich, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Eich wurde am 1.Februar 1907 in Lebus an der Oder geboren. In den ersten Kinderjahren wechselte die Familie häufig den Wohnort. 1922 Übersiedelung nach Leipzig, dort Besuch des Nikolai-Gymnasiums. Nach seinem Abitur begann er ein Studium der Sinologie in Berlin. Ab 1927 veröffentlichte Eich ¿ teils unter Pseudonym - erste Gedichte und Texte. 1932 brach er sein Studium ab und fing eine Laufbahn als freier Schriftsteller bei der Zeitung eines Freundes an. 1933 begann er, Hörspiele (auch mehrteilig) für verschiedene deutsche Rundfunkanstalten zu schreiben.1939 wurde er zur Luftwaffe als Kraftfahrer und Funker einberufen. Bei einem Luftangriff 1943 auf Berlin gingen fast alle seine Manuskripte verloren. Nach dem Krieg veröffentlichte er weiter Gedichte, Prosa, Drehbücher, vor allem aber Hörspiele. 1947 wurde er Mitglied der Gruppe 47, deren ersten Preis er 1950 bekam. 1953 Heirat mit Ilse Aichinger. Es erschien die erste Sammlung von Hörspielen bei Suhrkamp. Verleihung des Hörspielpreises der Kriegsblinden. In den sechziger Jahren unternahm Eich als inzwischen renommierter und vielfach ausgezeichneter Verfasser von Hörspielen etliche Lesereisen mit anschließenden Aufenthalten unter anderem im Nahen Osten, Asien und Teile Nordamerikas. 1963 übersiedelte er nach Salzburg. 1968 erhielt er den Schiller-Gedächtnispreis des Landes Baden-Württemberg. 1967 nahm er an der letzten Tagung der Gruppe 47 teil. Am 20. Dezember 1972 starb Eich nach langjähriger Krankheit in Salzburg.
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 300 Seiten
- Gardez
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1972
- Kreuz
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Buchgemeinschaften
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lübbe Audio
- pocket_book
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2024
- limbion
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Sounds True Inc
- paperback
- 132 Seiten
- Neue Kritik
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Penguin
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Schardt, M
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2022
- Streams Ministries
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Simon & Schuster
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2013
- Grafik Werkstatt "Das Origi...