

Happy India
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die besten Originalrezepte aus ganz Indien
In Happy India nimmt uns der gelernte Koch und Wahl-Chiemgauer Nicky Sitaram Sabnis mit auf eine kulinarische Reise durch sein Heimatland Indien. Auf 240 Seiten präsentiert er heißgeliebte Familienrezepte und Gerichte, die er während seiner Reisen und seiner Ausbildung kennengelernt hat. Nordindische Currys sind ebenso vertreten wie südindische Reisgerichte, cremige Dals und unzählige Auberginen-Variationen. Auch Streetfood, Getränke und zuckersüße, aromatische Desserts dürfen nicht fehlen. Insgesamt kommen so mehr als 150 authentische Rezepte zusammen, die sich mit frischen Zutaten auch bei uns problemlos zubereiten lassen. Kleine Geschichten aus dem indischen Alltag, Anekdoten zu den Gerichten, Bilder aus dem Familienalbum von Nicky Sabnis, von den Straßen der Metropolen und Dörfer lassen uns tief eintauchen in die Küche und Kultur dieses vielgestaltigen Subkontinents.
von Sabnis, Nicky Sitaram
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nicky Sitaram Sabnis kam 1959 in Kanpur (Indien) zur Welt. Sabnis ist ausgebildeter Hotelfachmann und Ayurvedakoch. Er leitet seit 1998 die Ayurveda-Seminarküche in der Benediktinerinnen-Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee. Hier gibt er auch regelmäßig Basis-Kochkurse in ayurvedischer Ernährung. Oberhalb von Gstadt, mit Blick auf den Chiemsee und die Fraueninsel, hat er seinen Friedensgarten angelegt, ein gern besuchtes Symbol für den friedlichen Umgang der Kulturen miteinander. Für seine Ayurvedaküche, und als «Hindu von der Fraueninsel», ist Nicky Sitaram Sabnis über Deutschland hinaus bekannt; die Medien berichten regelmäßig über ihn. Sabnis ist Autor mehrerer erfolgreicher Ayurveda-Kochbücher. Dies ist sein erstes Kochbuch über die Küche und Esskultur des gesamten indischen Subkontinents.www.laxmifoods.de
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Knesebeck
- hardcover
- 160 Seiten
- Bucher
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2017
- Amaryllis
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 1993
- Sangam Books Ltd
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons
- paperback -
- Erschienen 1979
- Vedanta Pr
- paperback
- 288 Seiten
- Ellert & Richter