Lipödem
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wirksame Hilfe gegen dicke Beine
Millionen Frauen in Deutschland leiden unter einem Lipödem. Diese Fettansammlungen im Unterhautgewebe, vor allem an den Beinen, stellen für die Betroffenen nicht nur ein ästhetisches Problem dar, sondern sie gehen auch mit starken Schmerzen einher. Die Frauen sind berührungsempfindlich und neigen schon bei kleinen Stößen zu blauen Flecken. Wichtig ist das frühzeitige Erkennen des Lipödems und dass es nicht als Cellulite oder rein kosmetisches Problem abgetan wird. Dr. Thomas Weiss hat als einer der ersten Ärzte wirkungsvolle Methoden entwickelt: Entstauung durch Vakuummassagen, spezielle Massagetechniken sowie Kompressionsbehandlungen. In Kombination damit empfiehlt er eine Ernährungsumstellung und klärt auf, wie der richtige Sport die Beschwerden lindern kann. In diesem Buch stellt er ein 14-Tage-Selbsthilfeprogramm inklusive Rezepten vor.
von Weiss, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Thomas Weiss, geb. 1952, ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Umweltmedizin, Psychotherapie und Psychiatrie in Mannheim. Er ist bekannt aus der SWR-Sendung "Praxis Doktor Weiss" und engagiert sich seit Jahrzehnten in der Öffentlichkeit für medizinische Themen. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher erfolgreicher Gesundheitsratgeber bei Südwest.
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- Saunders
- hardcover -
- Novartis Pharma
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Achielverlag
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2023
- Narayana
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer-Verlag
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Press
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- UNI-MED
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Taylor & Francis Ltd
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- S. Karger




