
Der Hybrid
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was erzählt uns das 19. Jahrhundert? Was machten die Gedanken der frühen Genossenschafterinnen und Genossenschafter aus? Wie standen sie zu den großen Ideenkonzepten ihrer Zeit? Wie hielten sie es mit dem Fortschritt, der Religion, dem Sozialismus, dem (Inter-)Nationalismus oder dem Antisemitismus? Wie aktuell ist das, was vor 200 Jahren erdacht und in die Praxis umgesetzt worden ist? Was haben die frühen Genossenschafterinnen und Genossenschafter den Menschen des 21. Jahrhunderts zu sagen? Markus Raasch bietet eine spezielle Geschichte des 19. Jahrhunderts, in der Genossenschaftsgrößen wie Friedrich Wilhelm Raiffeisen oder Hermann Schulze-Delitzsch ebenso auftauchen wie andere, weit weniger bekannte Männer und Frauen. Durch die Betrachtung ihrer Ideen und Prägewirkungen erhellt Raasch den ebenso problematischen wie zukunftsträchtigen Hybridcharakter der frühen Genossenschaften - und macht auf diese Weise deutlich, dass der Blick auf die Vergangenheit tatsächlich bei der Bewältigung gegenwärtiger Herausforderungen und Krisen helfen könnte. von Raasch, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Raasch ist außerplanmäßiger Professor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören unter anderem die Kindheits- und Jugendgeschichte sowie die Regionalgeschichte des Nationalsozialismus.
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-IEEE Press
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker Media
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2010
- Grin Verlag
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- Taylor & Francis Inc
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler